Craniosacrale Körperarbeit ist eine sehr sanfte, aber tiefgreifende Methode, die bei folgenden Themen zur Anwendung kommt:
- bei Beschwerden des Bewegungsapparates
- bei Muskelverspannungen
- bei Kopfschmerzen und Migräne
- bei Stress
- bei Ängsten
- bei Burn Out
- nach traumatischen Erlebnissen
- bei Lern- und Konzentrationsproblemen
- zur Entspannung
- u.v.m.
Unser Körper speichert wie ein Computer alle Erfahrungen und Erlebnisse, leider auch die negativen, mit denen wir in unserem Leben konfrontiert werden. Immer wieder greift er auf diese ‚alten Geschichten‘ zurück, ganz gleich, ob sie für uns noch brauchbar sind oder nicht. Dadurch entstehen Verhaltensmuster, die in einem bestimmten Lebensabschnitt vielleicht einmal sehr hilfreich und wirksam waren, im späteren Leben machen sie uns aber immer wieder zu schaffen. Unser ganzer Organismus wird dadurch belastet. Mit craniosacralcer Körperarbeit können diese alten Geschichten und Verhaltensmuster aufgelöst werden.
Über den craniosacralen Rhythmus, der durch die Produktion der Gehirnflüssigkeit entsteht, können Blockaden im Körper lokalisiert werden. Durch die sanfte Berührung wird ein tiefer Entspannungszustand erreicht, Blockaden werden aufgelöst, das Gewebe wird entlastet und entspannt. Der Mensch gewinnt seine freie, vitale Lebenskraft im Hier und Jetzt zurück.
Wenn Sie ganz einfach nur entspannen möchten, ist eine craniosacrale Balance ebenfalls sehr empfehlenswert. Durch die Tiefenentspannung können Sie sich so richtig erholen und neue Energie tanken.
Die craniosacrale Körperarbeit ist eine tiefgreifende Methode. Es ist mir daher sehr wichtig, dass Sie vor einer craniosacralen Balance, Symptome, die auf eine ernstzunehmende Er-krankung hinweisen, mit dem Arzt Ihres Vertrauens abklären.
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene